Rezept für den leckersten Hefezopf aller Zeiten....

500 ml lauwarme Milch,
120 g Zucker,
1TL Vanillezucker und
1 zerbröselten Hefewürfel
in einen großen Rührbecker und die Hefe unter Rühren auflösen.
Zitronenschale nach Geschmack,
2 Eier zur Hefemilch und mit den Stabmixer verquirlen.

Alles in einem Schwung zum Mehl,

150 g weiche Butter, 2 TL Salz dazu
in der Küchenmaschine rund 10 Minuten kneten (lassen)
Wer Rosinen mag, kann sie natürlich noch dazugeben, dann aber den Zucker reduzieren.
Den glatten Teig in eine große Schüssel geben und mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken!
Gut zwei Stunden gehen lassen, gern auch länger.
So sieht der Teig dann aus.
Auf einer bemehlten Fläche einen riesengroßen oder zwei Zöpfe flechten. Aufs Backblech damit.
An den Übergängen der Stränge mit einem spitzen Messer kurz einstechen.
Nochmal eine halbe Stunde gehen lassen.
Je eine Prise Zucker und Salz
mit einem Ei verquirlen und den Zopf damit bestreichen.
Hagelzucker darüber und ab in den Ofen.
Vorgeheizt bei 180 ° C ca. 35 Minuten backen. Bei einem großen Zopf entsprechend länger, einfach mit einem Holzstäbchen überprüfen, dass kein Teig mehr kleben bleibt.
Voilà!!!
Wow, endlich kann ich das gute Stück auch mal nachbacken. Der ist wirklich oberlecker...mmmh *Schleck* LG miri
AntwortenLöschenHolla, hier spricht die Seefee!
AntwortenLöschenBin ganz im Glück und lass´es mir gutgeh´n!
Allerliebste Grüsse von
Mel
Allerliebste Christiane,
AntwortenLöschenich kann nur bestätigen, dass es der weltbeste Hefekuchen ist...
freue mich auf ein nächstes Mal... und bringe die liebe Andrea wieder mit...
Es war so schön...
Sei herzlichst gedrückt...
Andrea